Die Bezeichnung Demenzbedingte Fähigkeitsstörungen wird in der Praxis nicht unbedingt von Privatpersonen benutzt. Es handelt sich dabei eher um einen Begriff aus der Fachwelt der Pflegeexperten.
Eine Demenzerkrankung geht meist altersbedingt auf hirnorganische Veränderungen zurück und ist häufig mit Persönlichkeitsstörungen und Einschränkungen alltäglicher Fähigkeiten verbunden. Dazu zählt etwa die Neigung wegzulaufen, ein nicht sachgemäßer Umgang mit gefährlichen Gegenständen, aggressives Verhalten, starke Konzentrations- und Gedächtniseinbußen sowie die nachlassende Fähigkeit zur Gefühlswahrnehmung und Kooperation.
Quelle: Lexikon Barmer/GEK
Für “Neulinge” eine kurze und wirklich gut verständliche Definition von Demenz! Falls sich jemand – so wie ich – noch ein bisschen schlauer über das Thema Demenz machen möchte, dem kann ich diesen Beitrag zum Thema wirklich empfehlen: ***Link durch Moderator entfernt, weil er seit Dezember 2018 nicht mehr funktioniert***